Unsere Projekte

Im Rabennest werden regelmäßig verschiedene Projekte, teilweise gruppenübergreifend angeboten.

Unser Projekt: Kinderrechte

Kinder haben das Recht wirklich Kind zu sein

Jeder Mensch und somit auch jedes Kind hat Rechte. Wir haben den pädagogischen Auftrag Kinder über ihre Rechte zu informieren und uns für Kinderrechte einzusetzen.

In unserem Projekt „Kinder haben Rechte“ werden wir uns in den einzelnen Gruppen ausgiebiger mit dieser Thematik auseinandersetzen. 

Wir lassen die Kinder dabei partizipativ mitbestimmen, welche Rechte für sie besonders interessant sind und über welche sie mehr erfahren wollen. Damit beachten wir beispielsweise aktiv das Recht auf Mitbestimmung der Kinder. Unser Ziel ist jedoch nicht nur den Kindern ihre Rechte näher zu bringen, sondern Eltern darüber zu informieren. Die Kinder erwartet eine altersgerechte Entdeckungsreise mit vielen interessanten Aktionen, die auch den Eltern an der einen oder anderen Stelle in der Kita begegnen werden. 

Faustlos:

Das Faustlos-Projekt wird schon seit vielen Jahren regelmäßig im Rabennest mit den älteren Kindern durchgeführt.

Die Schukis, das sind die angehenden Schulkinder im Rabennest, haben das Projekt „Faustlos“ erfolgreich abgeschlossen. Sie haben im Laufe des Projektes spielerisch sehr viel über Gefühle, Impulskontrolle, sowie den Umgang mit Ärger und Wut gelernt.

Wie jedes Jahr starten im Anschluss die MiniSchukis mit Faustlos und können hier ihre sozial-emotionalen Kompetenzen erweitern.

Bei all diesen Themen begleiten uns immer der „wilde Willi“ und die „ruhige Schneck“. Sie helfen uns, die Gefühle kennen zu lernen, zu benennen und zu begreifen.

Fragen zum Faustlosprojekt werden gerne von Frau Kroh, Frau Krumm oder Herrn Meiswinkel beantwortet. 

Ausführliche Informationen finden sie ebenfalls auf der Homepage des Heidelberger Prävention Zentrums (https://www.h-p-z.de/).

Unser Waldwichtelprojekt

Seit vielen Jahren wird im Rabennest unser Naturerkundungsprojekt „Waldwichtel“ durchgeführt. 

Die Waldwichtel sind ein fortlaufendes, gruppenübergreifendes Jahresprojekt, an dem die ältesten Kinder aus der blauen, gelben und roten Gruppe teilnehmen.

Wir gehen gemeinsam mit unseren Wichteln Tomte und Lotta los auf Entdeckungsreise, um den Wald und die Wiesen rund um den Kindergarten zu erforschen. Dabei erfahren wir viel über die verschiedensten Tiere und Bäume aus unserer Umgebung. Wir gestalten Waldbilder und stellen unsere eigene Kräuterbutter her. Außerdem helfen wir Tomte und Lotta beim Bau ihres Wichtelhauses, denn gemeinsam sind wir stark!